Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg

Kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts

Klausurtagung der Kommunalen Altenhilfe Bayern eG - Neu gewählter Aufsichtsrat schlägt Alarm!

KABayern Aufsichtsrat und Vorstand15.06.23 | Die seit 2019 bestehende Genossenschaft „Kommunale Altenhilfe Bayern“ hat im Rahmen der jährlich stattfindenden Klausurtagung routinemäßig einen neuen Aufsichtsrat gewählt.

Der achtköpfige Aufsichtsrat besteht künftig aus Marco Fürsich (Landkreis Eichstätt), Thorsten Kopplin (Landkreis Fürstenfeldbruck), Susanne Greger (Stadt Augsburg), Max Mayer (Landkreis Günzburg), Stefan Kettler (Hospitalstiftung Gunzenhausen), Andrea Beyer (Landkreis Ansbach), Marco Schäfer (Landkreis Bad Kissingen) und Michael Pfab (Landkreis Würzburg). Nachrücker ist Sebastian Götz (Landkreis Bamberg).

In der nächsten Sitzung wird dann der Aufsichtsratsvorsitz festgelegt. Bisher hat Marco Fürsich dieses Amt inne; er ist bereit, es auch weiter auszuüben. Verabschiedet wurden die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Siegfried Benker (Stadt München), Udo Kunzmann (Landkreis Bamberg) und Simone Falkenstein (Landkreis Schweinfurt).

„Durch unsere Vernetzung miteinander, die gemeinsame Ausrichtung und Zielsetzung, bietet die KABayern eine sehr gute Ausgangsbasis, um die Interessen kommunaler bayerischer Pflegeeinrichtungen zu artikulieren und gemeinsam voranzubringen“, so der derzeitige Aufsichtsratsvorsitzende Marco Fürsich

Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt an, zugleich wird es immer schwieriger, Pflegepersonal zu finden. Auf ein vernünftiges Maß reduziert werden müssen auch die routinemäßigen Kontrollen durch die Heimaufsicht (FQA) und den Medizinischen Dienst.

„Die Herausforderungen an die Altenpflege werden angesichts der demografischen Veränderungen immer größer“, sagt Vorstandssprecher Prof. Dr. Alexander Schraml.

„Die KABayern ist ein wichtiger Zusammenschluss von bayerischen kommunalen Altenhilfeeinrichtungen. Gemeinsam wird in Arbeitskreisen an verschiedensten Fragestellungen der Altenhilfe gearbeitet.“, fügt Thorsten Kopplin (Landkreis Fürstenfeldbruck) hinzu.

Im Bild v.l.n.r.: Ulrich Gräf, Prof. Dr. Alexander Schraml, Indira Schmude-Basic, Stefan Kettler, Susanne Greger, Marco Schäfer, Thorsten Kopplin, Max Mayer, Michael Pfab, Marco Fürsich, Andrea Beyer.

Jubiläum

150 Jahre Jubilaeum

Aus- und Weiterbildung

In den Einrichtungen der Carl von Heß Sozialstiftung bieten wir die Möglichkeit der Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann sowie für junge Erwachsene ein 12 monatiges Orientierungspraktikum für pflegerische Berufe an.

weitere Informationen....

LOGO KAB

 

CvH Mitwirkende Inst Baederland

 

Logo Akademie Barbara Stamm

Kontakt

Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg
Ofenthaler Weg 18
97762 Hammelburg
Telefon (09732) 7886-100
Telefax (09732) 7886-101
info@vonhess-stiftung.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

08:00 bis 12:00 Uhr

und

13:00 bis 16:30 Uhr

Stellenangebote

Wir sind immer interessiert an qualifizierten Pflegekräften.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder benutzen sie unser Onlinebewerbungsformular.

Literatur

buch stifter 1

Das Buch über den Stifter und die Geschichte der Stiftung.

Erfahren Sie mehr

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.