03.09.25 | Zum Ausbildungsstart 2025 begrüßten wir 20 junge Menschen, die in unseren Einrichtungen eine Ausbildung in der Pflege absolvieren werden.
Seit einigen Jahren heißen wir unsere neuen Azubis mit einem Willkommenstag herzlich willkommen. Heuer fand dieser in unserem Seniorenheim Dr.-Maria-Probst in Hammelburg statt.
Mit Freude starteten acht Frauen und Männer ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Zwölf absolvieren die einjährige Ausbildung zur Pflegefachhelferin bzw. zum Pflegefachhelfer. Ausbildungsstandorte sind unsere Pflegeeinrichtungen in Bad Brückenau, Hammelburg, Münnerstadt, Oberthulba und Zeitlofs.
Fachbereichsleiterin Ausbildung, Bernadette Vorndran und ihre Mitarbeiterin Nina Sickert hießen die Azubis im Alter von 16 bis 53 Jahren herzlich willkommen: „Als Nachwuchs sind Sie das Herzstück für unsere Bewohner in unseren Häusern. Wir werden Ihnen eine zuverlässige und ansprechbare Stütze während der gesamten Dauer Ihrer Ausbildung sein.“ Beide Frauen sind Ansprechpartnerinnen sowohl für die Azubis als auch Praxisanleiter in der Stiftung.
Beim anschließenden Warm-Up mit einem lustigen Sockenspiel lernte sich die Gruppe besser kennen. Alle bekamen den praktischen CvH-Rucksack mit wichtigen Informationen geschenkt. Nina Sickert gab einen Überblick über das Ausbildungskonzept sowie die bevorstehenden Praxisanleiter-Tage, die in den jeweiligen Ausbildungseinrichtung stattfinden werden. Manuela Manger, Leiterin Qualitäts- und Personalmanagement stellte das Pflegekonzept und Qualitätsmanagement vor. Wichtige Informationen zur Arbeitssicherheit übernahm Klaus Haase von der APUS GmbH.
„Herzlich willkommen in unserer traditionsreichen Sozialstiftung mit einer über 150-jährigen Geschichte. Wir freuen uns sehr und sind stolz, dass Sie Ihre Ausbildung bei uns beginnen“, begrüßte Stiftungsvorstand Marco Schäfer die Pflegeanwärter. Er gab einen Überblick über die über Historie, Leitbild und Struktur. Auch Landrat Thomas Bold hieß in seiner Funktion als Stiftungsratsvorsitzender alle Azubis herzlich Willkommen und bestärkte sie in ihrer Berufswahl.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen traf sich die Gruppe in Oberthulba. Dort lernten sich die Azubis und ihre Praxisanleiter bei einer „Games Tour“ rund um den Ort besser kennen.
Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!