Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg

Kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts

Das Wappen der von Hess

Wappen cmyk 300 25cm„Das Wappen der Familie von Hess wird unterschiedlich beschrieben:
Im Würzburger „Wappenbuch der Herren Räthe“ ist das Wappen des Hofrats Heinrich Christian von Hess farbig abgebildet, jedoch nicht in Worten beschrieben.

In „Siebmacher´s Wappenbuch“ sind die drei runden Gebilde nicht als Kugeln, sondern als „Ballen“ bezeichnet. Nach Angaben Jägers sind für das Wappen des Andreas Hess im 17. Jahrhundert „drei Pfennige“ genannt.

Auch diese Widersprüche konnten nicht geklärt werden, jedenfalls sind die runden Gebilde identisch, werden nur abweichend definiert.
Es handelt sich daher in allen Fällen um dasselbe Wappen.

 

Die amtliche Wappenbeschreibung lautet:

„In Rot ein von drei goldenen Kugeln begleiteter silberner Balken. Auf dem Helm ein Jünglingsrumpf (ohne Arme), dessen rotes Kleid übereinander mit drei goldenen Kugeln belegt ist.“

Mit dem Tod Karl von Hess endete die Linie der Familie von Hess. Die fehlenden Arme des Jünglings im Stiftungswappen können als Symbol für die Errichtung der Carl von Heß Sozialstiftung gesehen werden.

Das gesamt Familienvermögen wurde zu Errichtung der Stiftung und zum Einsatz für soziale Zwecke bestimmt.
Somit verfügt der „Jüngling“ über keine Arme mehr, die nun symbolisch an die Stiftung übergeben wurden um soziale Projekte zu verwirklichen

Kontakt

Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg
Ofenthaler Weg 18
97762 Hammelburg
Telefon (09732) 7886-100
Telefax (09732) 7886-101
info@vonhess-stiftung.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

08:00 bis 12:00 Uhr

und

13:00 bis 16:30 Uhr

Stellenangebote

Wir sind immer interessiert an qualifizierten Pflegekräften.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder benutzen sie unser Onlinebewerbungsformular.

Literatur

buch stifter 1

Das Buch über den Stifter und die Geschichte der Stiftung.

Erfahren Sie mehr

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.