Allgemein

der Carl von Heß SozialstiftungKvH Portrait mit Text

Grundlage der Zusammenarbeit in unseren Einrichtungen sind folgende Leitziele:

Wir bieten ORTE zum LEBEN, in denen ...

  • wir individuelle und professionelle Pflege bieten.
  • Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter einander begegnen und darauf achten,
    dass Fähigkeiten erhalten bleiben und sich frei entfalten können.
  • ein vertrauensvoller Umgang, Wertschätzung und Respekt gelebt werden.
  • wir Persönlichkeiten anerkennen, Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen.
  • Sie "offene Türen", Klarheit und Bereitschaft zum Gespräch finden.
  • die Selbstachtung unserer Mitarbeiter wichtig ist.
  • wir uns Ehrlichkeit, konstruktive Kritik und Lob wünschen.

pdfDownload komplettes Unternehmens- und Pflegeleitbild (Stand: 2-2024)403.28 kB

 Einblicke in unsere tägliche Arbeit

 DSC 0008  DSC 0009  DSC 0026
 DSC 0013  DSC 0016  DSC 0021
 DSC 0031  DSC 0040  DSC 0046
 DSC 0052  DSC 0078  DSC 0081
DSC 0106 DSC extra01 DSC extra02
 DSC 0049 DSC 0095  

 Wir arbeiten zusammen mit:

 Miele Logo M Red sRGB  seitz logo  thermotex  veit gmbh
 
 APUS gmbh  manfred bahr logo  fahrschule benkert
 Bergander Logo  Curabelle Logo  Durner Logo
 hoechemer  Lebenshilfe Schweinfurt Logo  papierschmitt
 schiesserlogoweb  SKW Hygienemanagement  Waagen Kiesel Logo
     

bild attraktiver arbeitgeber 24

Arbeitgeber:

  • Attraktives Leistungsentgelt (bspw. TVöD)
  • Zeitzuschläge für Nachtdienste u. Dienste an Wochenenden & Feiertagen
  • Zusatzurlaub
  • Gesicherte und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Jahressonderzahlungen
  • Flexible und geregelte Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
  • Kinderzuschlag (nicht bei Anstellung nach TVöD)

 

  • JobRad: Option auf Fahrrad zur privaten Nutzung
    (Wartung & Versicherung übernehmen wir)
  • Betriebliche Altersvorsorge - Zusatzversorgung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Praktika- und Ausbildungsplätze
  • Zahlreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Kostenübernahme und Freistellung vom Dienst bei Fort-
    und Weiterbildungen
  • "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Prämie

Allgemein:

  • sinnSTIFTENDE Arbeit: von Menschen für Menschen
  • CvH: Ein Arbeitgeber, der die Wertschätzung seiner Mitarbeiter als Philosophie versteht
  • Traditionsreiche und modern ausgestattete Pflege- und Senioreneinrichtungen im Landkreis Bad Kissingen
  • Moderner Führungsgrundsatz und Leitbild, flache Hierarchien
  • Mehrtägige Führungskräfte-Tage für Leitungskräfte

 

  • Icon myCvH 1024x1024 px CooperMitarbeiter-App: Info- & Kommunikationssystem myCvH
  • CvH-Vorteilswelt: Online-Einkaufsportal mit vielen Vergünstigungen
  • Aufstiegschancen und Flexibilität innerhalb unserer Sozialstiftung mit rund 600 corporate benefits Entwurf neuMitarbeitern

Zusätzlich:

  • Geschenke zu Geburt, Kommunion/Konfirmation, runden Geburtstagen, Hochzeiten
  • Jährlicher, festlicher Ehrungsabend für langjährige und zu verabschiedende Mitarbeiter
  • Teamevents: Bowling-Turnier, Theater-, Comedy- oder Kabarett-Abende, Get together
  • Jährlicher Betriebsausflug oder Mitarbeiterfeste

Unsere zufriedene Kunden:

 LogoMariaProbst  Logo Waldenfels blauer Hintergrund  Logo waldenfels tagespflege invers rgb  Logo waldenfels servicewohnen invers rgb
 logo SH euerdorf betreutes wohnen auf zeit entwurf ohneZusatz untereinander  juliusspital ambulanter pflegedienst  juliusspital senioren und Pflegeheim  juliusspital betreutes wohnen haus stmichael
 logozeitlofs  Seniorenhaus Thulbatal Logo  LOGO ST ELISABETH RGB web  Wappen HausderFamilie
Logo Kessler 4c  VZ RZ BMH Logo RGB 
 fc hab logo  fc obereschenbach  hotel rhoener land logo 
Forsthaus Klaushof Logo  Logo Homely Stay  Logo ELApart  
 DRW SignetClaim sRGB re bue    

Aktuelles

Ausländische Pflegekräfte lernen deutsches Schulsystem kennen

04.04.25 | Eine besondere Begegnung fand kürzlich am Franz-Miltenberger-Gymnasium (FMG) Bad Brückenau statt: Teilnehmer des Sprachkurses für ausländische Pflegekräfte der Carl von Heß Sozialstiftung besuchten die Schule, um das bayerische Schulsystem besser kennenzulernen. 

weiterlesen

Aktueller Stand Umbau ehem. Jugendhaus in Münnerstadt

01.04.25 | Journalistin Ellen Mützel besuchte unsere Baustelle in Münnerstadt und verfasste den Artikel "Blick ins ehemalige Jugendhaus" für die Saale-Zeitung.

weiterlesen

Arbeitskreis QM der KABayern zu Gast in Hammelburg

28.03.25 | Die Qualitätsmanagement-Beauftragten der KABayern tauschen sich mehrmals pro Jahr zu aktuellen Themen aus. Dieses Mal fand das Treffen im Seniorenheim Dr.-Maria-Probst (DMP) in Hammelburg statt.

weiterlesen

KABayern: Besuch im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege u. Prävention…

07.02.25 | Stiftungsvorstand Marco Schäfer nahm in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der KABayern am Parlamentarischen Frühstück sowie am Besuch im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGPP) in München teil.

 

weiterlesen

Wie Integration gelingen kann

25.11.24 | Jane PeBenito und Wiwin Winari kamen als Pflegekräfte nach Deutschland, um sich hier ein neues Leben aufzubauen. Sie berichten, wie die Carl von Heß Sozialstiftung sie dabei unterstützte und was sie hierher zog.

 

weiterlesen

Wie die CvH-Sozialstiftung wirksam Pflegekräfte integriert

19.11.24 | Ausländische Pflegekräfte finden über das Triple Win Programm den Weg nach Deutschland. Die Carl von Heß Sozialstiftung zeigt, worauf es ankommt, dass Integration gelingt und die Pflegekräfte bleiben.

 

weiterlesen

Pflege-Verband: Warum die Pflege zurück in kommunale Hände muss

20.11.24 | Der Bayerische Rundfunk (BR) drehte für einen Beitrag zum Thema Finanzierung von Pflege in unserem Seniorenheim Dr.-Maria-Probst in Hammelburg.

 

weiterlesen

CvH-Ehrungsabend für verdiente Mitarbeiter

14.10.24 | In der Carl von Heß Sozialstiftung ist es Tradition, einmal im Jahr langjährige und verdiente Mitarbeiter zu ehren sowie Ruheständler zu verabschieden. Der diesjährige Ehrungsabend fand am 10. Oktober in der Alten Aula in Münnerstadt statt. Martina Back...

weiterlesen

"Am Limit" - Bericht zum Fachkräftemangel in der Pflege

27.09.24 | "Die tickende Pflege-Zeitbombe: Wer rettet unser System?" Journalist Jonas Christmann besuchte unser Seniorenheim Haus Rafael in Zeitlofs und verfasste einen Artikel im MEHRWERT MAGAZIN 9-24" der Saale-Zeitung.

 

weiterlesen

Willkommenstag 2024 - Carl von Heß Sozialstiftung begrüßt neue Auszubildende

02.09.24 | Herzlich Willkommen in der Carl von Heß Sozialstiftung! Im neuen Ausbildungsjahr begrüßen wir 15 Frauen und Männer, die in unseren Einrichtungen eine Ausbildung in der Pflege beginnen.

 

weiterlesen

Gespräch KABayern mit MdL Zöller: Bayerische Pflegepolitik in der Diskussion

09.07.24 | Zum Informations- und Erfahrungsaustausch trafen sich in Würzburg der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung MdL Thomas Zöller und der Vorstand der Kommunalen Altenhilfe Bayern eG (KABayern).

 

 

weiterlesen

Gewonnen: Symphonieorchester des BR kommt am 27.04.24 ins Seniorenzentrum Waldenfels

02.04.24 | Am Sa., 27. April 2024 wird ab 15.00 Uhr ein Ensemble des BRSO in unserem Seniorenzentrum Waldenfels in Bad Brückenau gastieren.

 

weiterlesen

Gewonnen: Symphonieorchester des BR kommt am 27.04.24 ins Seniorenheim Dr.-Maria-Probst

02.04.24 | Am Sa., 27. April 2024 wird ab 10.00 Uhr ein Ensemble des BRSO in unserem Seniorenheim Dr.-Maria-Probst in Hammelburg gastieren.

 

weiterlesen

Ehemaliges Jugendhaus wird zum Betreuten Wohnen

06.02.24 | Seit 2023 baut die Carl von Heß Sozialstiftung das frühere „Jugendhaus Am Dicken Turm“ in Münnerstadt zum Betreuten Wohnen um. Voraussichtlich gegen Ende des Jahres 2024 werden erste Bewohner einziehen.

 

 

weiterlesen

Marco Schäfer jetzt weiteres Vorstandsmitglied der Kommunalen Altenhilfe Bayern

22.01.24 | Bei der Generalversammlung der Kommunalen Altenhilfe Bayern (KABayern) wurde unser Stiftungsvorstand Marco Schäfer zum weiteren Vorstandsmitglied gewählt.

 

 

weiterlesen

"Zu Gast im Seniorenhaus" - Seniorenhaus Euerdorf in den Nürnberger…

19.01.24 | In unserem Seniorenhaus Euerdorf sind pflegebedürftige Menschen Bewohner auf Zeit. Die Nürnberger Nachrichten berichteten über unser Konzept mit Vorbildcharakter.

 

 

weiterlesen

Neue Fortbildungsangebote der Akademie Barbara Stamm

08.01.24 | Die Carl von Heß Sozialstiftung ist mitgründender Gesellschafter der Akademie Barbara Stamm in Maria Bildhausen (bei Münnerstadt). Nun hat die Akademie neue Fortbildungsangebote im Programm.

 

 

weiterlesen

Photovoltaikanlage auf Seniorenzentrum St. Elisabeth installiert

22.12.23 | Unser Beitrag zur Energiewende: Sonnenlicht wird zu Strom – unser „Eli“ hat nun eine PV-Anlage.

 

 

weiterlesen

Jubiläum

150 Jahre Jubilaeum

Aus- und Weiterbildung

In den Einrichtungen der Carl von Heß Sozialstiftung bieten wir die Möglichkeit der Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann sowie für junge Erwachsene ein 12 monatiges Orientierungspraktikum für pflegerische Berufe an.

weitere Informationen....

LOGO KAB

 

CvH Mitwirkende Inst Baederland

 

Logo Akademie Barbara Stamm

Kontakt

Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg
Kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts
Ofenthaler Weg 18
97762 Hammelburg
Telefon (09732) 7886-100
Telefax (09732) 7886-101
info@vonhess-stiftung.de

Stellenangebote

Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen (nicht nur) qualifizierte Pflegefachkräfte.

Schauen Sie in unseren Stellenmarkt oder bewerben Sie Sich gleich mit unserem Onlinebewerbungsformular.

bad kissingen land